Impressum
Firma:
Federleicht
Heidi Schomus
Rechtsform: GmbH/SRL
Geschäftssitz:
Obere Rottergasse 49
4700 Eupen
Belgien
Kontaktangaben:
tel.: +32 87450997
hallo@federleicht-heidischomus.com
Unternehmensnummer: 1011278448
MwSt. Nummer: BE1011278448
Rechtshinweise
Inhalt des Onlineangebotes
Die Federleicht GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Federleicht, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens Federleicht kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Federleicht GmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereichs der Federleicht GmbH liegen, tritt eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall ein, in dem Federleicht von rechtswidrigen Inhalten Kenntnis hat und es technisch möglich und zumutbar wäre, deren Nutzung zu verhindern.
Die Federleicht GmbH erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seiten hat Federleicht keinen Einfluss. Deshalb distanziert sich Federleicht ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von Federleicht eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet ausschließlich der Anbieter der jeweiligen Seite, nicht derjenige, der über Links lediglich auf die Veröffentlichung verweist.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Federleicht GmbH ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, selbst erstellte Inhalte zu nutzen oder auf lizenzfreie Materialien zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Das Copyright für veröffentlichte, von Federleicht selbst erstellte Inhalte bleibt allein bei Federleicht. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Inhalte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Federleicht GmbH nicht gestattet.
Datenschutz
Sofern innerhalb dieses Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (z. B. E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten durch die Nutzer:innen ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten (wie Postanschriften, Telefonnummern, Faxnummern sowie E-Mail-Adressen) durch Dritte zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender sogenannter Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sollten einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Hinweis zur Arbeitsweise
Als Medium und Coach arbeitet Heidi Schomus (Federleicht GmbH) ganzheitlich und intuitiv mit Methoden, die aus dem Bereich der spirituellen und energetischen Arbeit stammen. Diese Arbeitsweise ist nicht Teil der Schulmedizin und wird von Krankenkassen in der Regel nicht anerkannt. Dennoch kann sie eine kraftvolle Begleitung auf dem persönlichen Weg sein.
Damit zwischen Ihnen als Klient*in und Heidi Schomus ein klares, wertschätzendes und verbindliches Miteinander entsteht, gelten für alle Sitzungen, Veranstaltungen und Ausbildungen die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese können Sie auf Wunsch selbstverständlich schriftlich erhalten.
- Anwendungsbereich
Diese AGB regeln die Rahmenbedingungen für die Tätigkeit als Medium und Coach sowie die Zusammenarbeit mit Ihnen als Klient*in. Der Behandlungsvertrag kommt zustande, wenn der Patient das generelle Angebot von Heidi Schomus, als Medium und Coach, die Heilkunde auszuüben, annimmt. Die Federleicht GmbH behält sich vor, eine Behandlung oder Zusammenarbeit abzulehnen, wenn kein ausreichendes Vertrauensverhältnis entstehen kann, Ihre Anliegen nicht zu dem Tätigkeitsbereich passen oder ein ethischer oder persönlicher Konflikt bestehen würde. Sollte es zu einer solchen Ablehnung kommen, bleibt das Honorar für bereits erfolgte Leistungen selbstverständlich bestehen.
- Inhalt und Zweck des Behandlungsvertrages
Die Sitzungen dienen der persönlichen Entwicklung, inneren Klärung und Aktivierung Ihrer Selbstheilungskräfte. Die eingesetzten Methoden stammen aus dem Bereich der medialen und energetischen Arbeit und sind schulmedizinisch nicht anerkannt. Sie ersetzen keine medizinische Behandlung und stellen keine Diagnosen. Aussagen über gesundheitliche Zustände beziehen sich ausschließlich auf energetische oder emotionale Ebenen. Heidi Schomus gibt keine Heilversprechen.
Wenn Sie sich in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befinden oder Medikamente einnehmen, besprechen Sie bitte alle relevanten Fragen weiterhin mit Ihrer behandelnden Fachperson. Bei bestehenden Erkrankungen, psychischen Belastungen oder einer Schwangerschaft übernehmen Sie die volle Verantwortung für Ihre Teilnahme. In einigen Fällen wird eine ärztliche Einverständniserklärung benötigt.
- Mitwirkung des Klienten
Der Erfolg einer Sitzung hängt maßgeblich von Ihrer Offenheit und Bereitschaft zur inneren Mitarbeit ab. Sollte sich zeigen, dass die Zusammenarbeit aus Ihrer oder Heidi Schomus‘ Sicht nicht mehr stimmig ist, etwa durch bewusste Blockadehaltung oder das gezielte Unterlaufen von Prozessen, behält Heidi Schomus sich das Recht auf einen Abbruch der Sitzung vor.
- Honorierung
Die Höhe des Honorars richtet sich nach dem jeweiligen Angebot und ist auf der Webseite unter www.federleicht-heidischomus.com/leistungen einsehbar. Die Bezahlung erfolgt entweder im Voraus per Überweisung oder am Tag des Termins in bar.
Da Heidi Schomus ausschließlich mit verbindlich vereinbarten Terminen arbeitet, sind diese Zeiten für Sie reserviert. Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, sind Sie gebeten, spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Andernfalls wird das Honorar in voller Höhe als pauschalierter Ausgleich berechnet.
- Langfristige Begleitung
Bei längerfristigen Begleitungen werden die Termine individuell vereinbart. Die Buchung ist verbindlich, die gesamte Summe ist mit Vertragsabschluss fällig und bleibt auch bei teilweiser oder vollständiger Nichtinanspruchnahme der vereinbarten Sitzungen geschuldet.
Eine kurzfristige oder einseitige Beendigung der Begleitung durch die Kundin oder den Kunden entbindet nicht von der Zahlungspflicht. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder anteilige Rückzahlung. es sei denn, es liegt ein triftiger Grund vor, über den im Einzelfall entschieden wird.
Termine, die nicht spätestens 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden, werden voll berechnet. Bei wiederholtem Nichterscheinen oder unangekündigter Absage kann die Begleitung vorzeitig beendet werden – ohne Anspruch auf Rückerstattung.
- Vertraulichkeit der Behandlung
Alle Informationen, die Sie teilen, werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Eine Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
- Workshops, Seminare, Ausbildung
Die Federleicht GmbH biete berufsbegleitende Ausbildungen, Workshops und Seminare im Bereich medial-sensitiver Energiearbeit an.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt, sofern nicht anders angegeben, sechs Personen, wird diese nicht erreicht, kann der Kurs verschoben oder abgesagt werden. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Änderungen
Kursablauf, Dozentinnen, Termine oder Veranstaltungsformate (z. B. vor Ort oder online) können angepasst werden. Die Teilnehmerinnen werden rechtzeitig informiert. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Kosten für Unterkunft, Verpflegung oder zusätzliche Materialien sind nicht im Preis enthalten.
Weitere vertragliche Regelungen und Informationen
Alle weiterführenden Informationen zur Ausbildung, insbesondere zu Inhalten, Ablauf, Zahlungsbedingungen, Ratenvereinbarungen, Rücktrittsregelungen und sonstigen vertraglichen Bestimmungen, werden verbindlich im jeweiligen Ausbildungsvertrag geregelt. Dieser Vertrag wird vor Beginn der Ausbildung geschlossen und ist Bestandteil des gesamten Vertragsverhältnisses. Im Zweifelsfall gelten die dort getroffenen Vereinbarungen vorrangig.
- Widerrufsrecht
Bei Onlinekäufen über den Webshop haben Verbraucher*innen das gesetzliche Recht, innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen schriftlich zu widerrufen. Dieses Widerrufsrecht gilt ausschließlich für Fernabsatzverträge (z. B. Onlinekäufe). Erfolgt der Einstieg in eine Ausbildung oder Veranstaltung nach dem 21.09.2024, erklären Sie ausdrücklich, auf dieses Widerrufsrecht zu verzichten.
- Vertragsrücktritt (Ausbildungsvertrag)
Ein Rücktritt vor Ausbildungsbeginn ist schriftlich möglich. In diesem Fall wird lediglich die Anzahlung einbehalten. Nach Beginn der Ausbildung sind die vollen Kosten zu zahlen. Bei Abbruch oder Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Erstattung. Bei Ratenzahlung bleibt der Vertrag bestehen.
Im Krankheitsfall können verpasste Inhalte nachgeholt werden, sofern ein entsprechendes Angebot zeitnah besteht. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen. Bei Ausschluss aus fachlichen, gesundheitlichen oder verhaltensbezogenen Gründen bleibt der Anspruch auf Zahlung bestehen.
- Urheberrechte
Alle Unterlagen, Skripte und Materialien sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich zum persönlichen Gebrauch verwendet werden. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist nicht gestattet. Foto- oder Videoaufnahmen während Veranstaltungen sind nur nach vorheriger Absprache erlaubt. Eine separate Einwilligung zur Nutzung von Bildmaterial für Werbezwecke wird im Vorfeld eingeholt.
- Haftungsausschluss
Die Teilnahme an Sitzungen oder Veranstaltungen erfolgt eigenverantwortlich. Ich übernehme keine Haftung für körperliche oder seelische Folgen. Bitte prüfen Sie selbst, ob eine Teilnahme mit Ihrer gesundheitlichen Verfassung vereinbar ist. Die vermittelten Inhalte verstehen sich als Empfehlungen. Die Ausübung der Heilkunde ist in Belgien ausschließlich Ärzt*innen vorbehalten.
- Versäumnis von Kurseinheiten, Abbruch der Ausbildung, Ausschluss
Bei ärztlich attestierter dauerhafter Verhinderung (z. B. Krankheit, Schwangerschaft) können Inhalte gegebenenfalls in einem Folgekurs nachgeholt werden. Eine Rückerstattung anteiliger Kosten erfolgt nicht.
Bei Abbruch durch den Teilnehmenden nach Beginn der Ausbildung erfolgt keine Rückerstattung. Ratenzahlungen bleiben in vollem Umfang fällig.
Bei wiederholtem, unangemessenem Verhalten, fehlender Eignung oder Verstoß gegen Werte und Regeln der Ausbildung behalte ich mir einen Ausschluss vor. Auch in diesem Fall besteht kein Anspruch auf Erstattung. Ratenzahlungen sind weiterhin zu leisten.
- Gerichtsstand
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Eupen (Belgien).
Datenschutz
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Federleicht GmbH
Heidi Schomus
Obere Rottergasse 49
4700 Eupen / Belgien
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Rechte der betroffenen Person
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Ein Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Bei datenschutzrechtlichen Verstößen steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist in Belgien:
Autorité de protection des données (APD)
Rue de la Presse 35, 1000 Brüssel
E-Mail: contact@apd-gba.be
Website: https://www.autoriteprotectiondonnees.be
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen – in einem maschinenlesbaren Format. Eine direkte Übertragung an einen anderen Verantwortlichen erfolgt nur, soweit technisch machbar.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung dieser Daten.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen nutzt diese Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers ("https://") sowie am Schloss-Symbol. Daten, die Sie übermitteln, können dadurch nicht von Dritten mitgelesen werden.
Server-Log-Dateien
Beim Besuch dieser Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Dies sind:
Besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp/-version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen der technischen Überwachung. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Zahlungsabwicklung (PayPal & Sofortüberweisung)
Zur Abwicklung von Zahlungen übermitteln wir personenbezogene Daten an externe Zahlungsdienstleister, soweit dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist.
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg
Sofort GmbH (Teil der Klarna Group), Deutschland
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und lit. b DSGVO.
Cookies und Einwilligung
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Seite unerlässlich. Alle anderen Cookies, insbesondere zu Analyse- und Marketingzwecken, werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen oder anpassen.
Rechtsgrundlage für essenzielle Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), für alle anderen Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, um das Nutzerverhalten auszuwerten und unser Angebot zu optimieren. Anbieter ist Google Ireland Ltd., Irland.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Sie können die Erhebung Ihrer Daten durch ein Browser-Add-on verhindern:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Einbindung externer Inhalte (YouTube, Vimeo)
Unsere Website bindet Videos von YouTube und Vimeo ein. Beim Abspielen wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Falls Sie dort gleichzeitig eingeloggt sind, kann dies Ihrem Profil zugeordnet werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Präsentation).
Werbung und Conversion-Tracking (Google Ads)
Zur gezielten Ansprache nutzen wir Google Ads, um Anzeigen zu schalten und deren Erfolg zu messen. Cookies für das Conversion-Tracking werden ausschließlich mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Google Web Fonts
Aus Gründen des Datenschutzes verzichten wir auf den Abruf von Google Fonts über externe Server. Alle Schriftarten sind lokal eingebunden.
Social Media (Meta, TikTok, LinkedIn)
Wir nutzen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram (Meta), TikTok und LinkedIn zur Präsentation unserer Angebote und für Marketingzwecke. Dabei werden keine personenbezogenen Daten von Kundinnen oder Seitenbesucherinnen an diese Plattformen übermittelt.
Nutzung von Shopify
Unser Webshop wird über die Plattform Shopify betrieben. Dabei werden im Rahmen der Bestellabwicklung personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsinformationen und bestellte Produkte verarbeitet.
Shopify agiert dabei als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.shopify.de/legal/datenschutz
E-Mail-Kommunikation mit Gmail
Für die elektronische Kommunikation nutzen wir Gmail. Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren oder sich in ein Formular eintragen, werden die übermittelten personenbezogenen Daten verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Newsletter und E-Mail-Marketing mit Brevo
Für den Versand von Newslettern und E-Mail-Kampagnen setzen wir Brevo ein. Dabei werden Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere freiwillige Angaben gespeichert und verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy
Kundendatenverwaltung mit Odoo
Zur Verwaltung unserer Kund*innen und internen Abläufe setzen wir die Software Odoo ein. Dort werden personenbezogene Daten wie Kontaktdaten, Rechnungen und Termine DSGVO-konform verarbeitet. Der Zugriff ist auf berechtigte Personen beschränkt, alle Daten sind passwortgeschützt gespeichert.
Versandabwicklung mit Sendcloud
Für die logistische Abwicklung physischer Produkte nutzen wir den Dienst Sendcloud. Dabei werden Versanddaten wie Name, Adresse und E-Mail-Adresse zur Durchführung der Lieferung an Versanddienstleister übermittelt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Weitere Informationen:
https://www.sendcloud.com/de/datenschutz
Online-Meetings mit Zoom
Wir setzen Zoom für Online-Beratungen, Workshops oder Meetings ein. Dabei können personenbezogene Daten wie Name, E-Mail und IP-Adresse verarbeitet werden. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Hosting mit Webflow
Unsere Website wird über Webflow gehostet. Dabei können technische Daten wie IP-Adressen verarbeitet werden, insbesondere zur Stabilität und Sicherheit der Seite. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
CRM- und Marketingautomatisierung mit HubSpot
Zur Kundenverwaltung und Marketing-Automatisierung nutzen wir HubSpot. Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn Sie einwilligen oder ein Vertragsverhältnis besteht. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a und lit. b DSGVO. HubSpot agiert als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben (z. B. 7 Jahre laut belgischem Steuer- und Handelsrecht).
Auftragsverarbeitung
Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen bestehen Auftragsverarbeitungsverträge mit relevanten Dienstleistern (z. B. Hosting, Analyse, Zahlungsanbieter).
Fragen zum Datenschutz
Bei Fragen wenden Sie sich bitte über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten an uns. Wir helfen gerne weiter.
Du hast Fragen oder möchtest herausfinden, welches Angebot zu dir passt?
Ich freue mich über deine Nachricht – und melde mich zeitnah persönlich bei dir.